Computer

Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2: Alles was Sie wissen müssen

81gxjxmihtl. Ac Sl1500

Was ist die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2?

Die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 ist eine leistungsstarke -Flüssigkeitskühlung, die speziell für Gamer und Overclocking-Enthusiasten entwickelt wurde. Die Kühlung verfügt über eine RGB-Beleuchtung, die sich an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lässt und somit eine individuelle Note verleiht.

Warum sollte man die MasterLiquid ML120L RGB V2 wählen?

Die MasterLiquid ML120L RGB V2 ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der auf der Suche nach einer leistungsstarken und gleichzeitig effizienten CPU-Kühlung ist. Durch den Einsatz von Flüssigkeiten als Kühlmedium kann sie Wärme schneller und effektiver abführen als herkömmliche Luftkühler. Dies führt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und somit zu einer längeren Lebensdauer der CPU.

Darüber hinaus verfügt die Kühlung über eine RGB-Beleuchtung, die in mit anderen RGB-Komponenten im Gehäuse eine beeindruckende Optik erzeugt. Die MasterLiquid ML120L RGB V2 ist einfach zu installieren und bietet eine hohe mit verschiedenen CPU-Sockeln.

Was ist in der Box?

In der Box finden Sie alles, was Sie zur Installation der MasterLiquid ML120L RGB V2 benötigen. Dies beinhaltet den Kühlkörper, zwei 120-mm-Lüfter, eine Lüfterhalterung, eine Backplate, Schrauben und Montagezubehör sowie eine Bedienungsanleitung.

Technische Spezifikationen

CPU-Kompatibilität

Die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 ist mit einer Vielzahl von CPU-Sockeln kompatibel, darunter LGA2066/2011-v3/2011/1151/1150/1155/1156/1366 und AMD AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2/FM2+/FM2/FM1.

Abmessungen

Die Abmessungen des Kühlers betragen 157 x 119.6 x 27.2 mm (LxBxH), während der Radiator 157 x 119.6 x 27.2 mm (LxBxH) misst.

Gewicht

Die MasterLiquid ML120L RGB V2 wiegt nur 697 g, was sie zu einer leichten Option für Systembuilder macht.

Lüfterabmessungen

Die beiden 120mm Lüfter der MasterLiquid ML120L RGB V2 haben eine Abmessung von 120 x 120 x 25 mm.

Lüfterdrehzahl

Die Lüfterdrehzahl der MasterLiquid ML120L RGB V2 beträgt 650-1800 U/min und ist damit in der Lage, eine ausreichende Kühlleistung zu liefern.

Geräuschpegel

Mit einem Geräuschpegel von 8 – 27 dBA sind die Lüfter der MasterLiquid ML120L RGB V2 leise und bieten dennoch eine hohe .

Pumpe

Die integrierte Pumpe der MasterLiquid ML120L RGB V2 hat eine Drehzahl von 4800 U/min und ist in der Lage, eine Kühlleistung von bis zu 150 W zu liefern.

Leistungsaufnahme

Die MasterLiquid ML120L RGB V2 verbraucht eine geringe Leistung von nur 3,96 W, was sie zu einer energieeffizienten Wahl macht.

RGB-Beleuchtung

Die RGB-Beleuchtung der MasterLiquid ML120L RGB V2 bietet eine Vielzahl von Farboptionen, die über die mitgelieferte RGB-Steuerung eingestellt werden können. Die Beleuchtung sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern macht den Kühler auch einfacher zu identifizieren, wenn man im Inneren des PCs arbeitet.

Installation

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Installation des Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Sie benötigen einen Schraubendreher, Wärmeleitpaste und natürlich den Kühler selbst. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist und Sie genügend Platz in Ihrem Gehäuse haben, um den Kühler zu installieren.

Installation der Pumpe

Als nächstes sollten Sie die Pumpe installieren. Legen Sie den Kühler auf den und sorgen Sie dafür, dass die Pumpe ausgerichtet ist. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig an, um sicherzustellen, dass die Pumpe fest am Prozessor befestigt ist.

Installation der Lüfter

Sobald die Pumpe installiert ist, können Sie die Lüfter anbringen. Die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 wird mit zwei 120-mm-Lüftern geliefert, die einfach an den Radiator des Kühlers geschraubt werden. Stellen Sie sicher, dass die Lüfter so ausgerichtet sind, dass sie die Luft aus Ihrem Gehäuse herausblasen.

Verkabelung

Als nächstes müssen Sie die Pumpe und die Lüfter an das Stromnetz anschließen. Die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 verfügt über einen 3-poligen Anschluss für die Pumpe und einen 4-poligen Anschluss für die Lüfter. Schließen Sie die Kabel an das Netzteil und an das an, um sicherzustellen, dass der Kühler mit Strom versorgt wird.

Inbetriebnahme

Sobald Sie die Pumpe und die Lüfter angeschlossen haben, können Sie Ihren Computer einschalten und sicherstellen, dass der Kühler ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wärmeleitpaste auf dem Prozessor auftragen, bevor Sie den Kühler installieren. Das sorgt für eine bessere Wärmeableitung und verhindert Überhitzung Ihres Prozessors.

Leistungstests

Die MasterLiquid ML120L RGB V2 von Cooler Master ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch eine starke Leistung. Wir haben verschiedene durchgeführt, um die Leistung zu bewerten.

Temperaturtests

Wir haben die Kühlleistung der MasterLiquid ML120L RGB V2 im Vergleich zu anderen Kühlern getestet. Während des Tests haben wir die CPU mit der Software Prime95 unter Volllast betrieben. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Die Temperatur unseres Prozessors blieb stabil bei 65°C, was im Vergleich zu anderen Kühlern eine sehr gute Leistung ist.

Geräuschtests

Neben der Kühlleistung haben wir auch den Geräuschpegel getestet. Während des Tests haben wir die Lüftergeschwindigkeit auf das Maximum erhöht. Wir waren angenehm überrascht, dass die MasterLiquid ML120L RGB V2 trotz des erhöhten Luftstroms sehr leise war. Der Geräuschpegel blieb bei einem angenehmen Niveau von 24 dB(A), was vergleichbar mit anderen Kühlern ist.

Insgesamt ist die MasterLiquid ML120L RGB V2 eine leistungsstarke Wahl für jeden, der nach einem effektiven und leisen Kühler sucht.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen der ML120L RGB und der ML120L RGB V2?

Die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 ist eine verbesserte Version der ML120L RGB mit einigen neuen Funktionen. Die V2-Version verfügt über einen verbesserten Pumpenmotor, der leiser und effizienter arbeitet. Die Lüfter wurden auch verbessert, um einen höheren Luftstrom zu ermöglichen und die Lautstärke zu reduzieren.

Ist der Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 kompatibel mit AMD Ryzen CPUs?

Ja, die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 ist mit allen gängigen AMD Ryzen kompatibel. Sie kann auch mit Intel-Prozessoren verwendet werden.

Kann ich den RGB-Beleuchtungseffekt auf der ML120L RGB V2 anpassen?

Ja, die RGB-Beleuchtung auf der Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 kann über die mitgelieferte RGB-Steuerung oder das gesteuert werden. Es stehen verschiedene Beleuchtungseffekte zur Verfügung, die je nach Vorliebe angepasst werden können.

Wie lange ist die Garantiezeit für den Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2?

Die Garantiezeit für die Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 beträgt zwei Jahre ab dem Kaufdatum.

Wie kann ich die Lüftergeschwindigkeit einstellen?

Die Lüftergeschwindigkeit kann über das Motherboard oder die Lüftersteuerung eingestellt werden. Es können auch Drittanbieter-Tools verwendet werden, um die Lüftergeschwindigkeit anzupassen.

Wie reduziere ich die Lautstärke der Lüfter?

Die Lautstärke der Lüfter kann durch die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit und die Verwendung von Dämpfungsmaterialien reduziert werden. Einige Motherboards bieten auch eine Lüfterkurve, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen kann, um die Lautstärke zu reduzieren.

Wo finde ich eine Montageanleitung?

Eine Montageanleitung wird mit der Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 geliefert. Sie kann auch auf der offiziellen Cooler Master-Website heruntergeladen werden.

Wie reinige ich den MasterLiquid ML120L RGB V2?

Es wird empfohlen, den Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Lüfter können mit einem Staubsauger oder Druckluft gereinigt werden, während die Wasserkühlungseinheit vorsichtig mit einem weichen Tuch abgewischt werden kann.

Wie kann ich die Kühlleistung verbessern?

Die Kühlleistung kann durch die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit, die Verwendung von Dämpfungsmaterialien und eine optimale Gehäusebelüftung verbessert werden. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Wasserkühlungseinheit ordnungsgemäß installiert und entlüftet ist.

Fazit

Zusammenfassung

Der Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2 ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine kostengünstige AIO-Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung sucht. Er bietet eine einfache Installation, gute Kühlleistung und leise Lüfter.

Pro und Contra

Die Vorteile des ML120L RGB V2 sind seine einfache Installation, gute Kühlleistung und leise Lüfter. Die RGB-Beleuchtung verleiht dem System auch eine ästhetische Note. Ein möglicher Nachteil ist, dass die Lüftergeschwindigkeit nicht einzeln einstellbar ist.

Unser Urteil

Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Cooler Master MasterLiquid ML120L RGB V2. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine kostengünstige AIO-Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung sucht. Seine einfache Installation, gute Kühlleistung und leise Lüfter machen ihn zu einem hervorragenden Produkt. Wenn Sie nach einer leistungsfähigen AIO-Wasserkühlung suchen, die einfach zu installieren ist und gleichzeitig eine hervorragende Kühlleistung bietet, ist der ML120L RGB V2 eine ausgezeichnete Wahl.

Über den Autor

Ralph Wächter

Ralph Wächter ist ein Tech-Autor, der seit 2005 im Tech-Gebiet unterwegs ist. Er hat über alles geschrieben, von künstlicher Intelligenz bis zu selbstfahrenden Autos. Sein Motto lautet: "Ich bin kein Nerd, ich bin ein Tech-Enthusiast". Er liebt es, die neuesten Gadgets auszuprobieren und zu bewerten, auch wenn er manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Seine Biografie ist voller lustiger Anekdoten und spannender Erkenntnisse über die Welt der Technologie.