Kompendium

Was ist FTP und wie funktioniert es?

person sitting front of laptop
Photo by Christin Hume on Unsplash

FTP steht für File Transfer Protocol und ist ein Standardprotokoll zur Übertragung von Dateien zwischen Computern über ein Netzwerk, wie z.B. das Internet. FTP ermöglicht es Benutzern, Dateien hoch- und herunterzuladen, Dateien und Ordner zu erstellen, zu löschen und zu umbenennen und die Berechtigungen von Dateien und Ordnern zu ändern.

Um FTP zu verwenden, benötigt man einen FTP-Client und einen FTP-Server. Ein FTP-Client ist ein Programm, das auf dem Computer des Benutzers läuft und es ihm ermöglicht, sich mit einem FTP-Server zu verbinden und Dateien zu übertragen. Ein FTP-Server ist ein Programm, das auf einem entfernten Computer läuft und die Anfragen von FTP-Clients entgegennimmt und bearbeitet.

Um eine zwischen einem FTP-Client und einem FTP-Server herzustellen, muss der Benutzer die Adresse des FTP-Servers (z.B. ftp.example.com), einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben. Der FTP-Server authentifiziert den Benutzer und erlaubt ihm den Zugriff auf einen bestimmten Bereich des Servers, der als sein Heimatverzeichnis bezeichnet wird. Der Benutzer kann dann Dateien zwischen seinem lokalen Computer und dem Server übertragen oder Dateioperationen auf dem Server ausführen.

FTP verwendet zwei verschiedene Modi zur Übertragung von Dateien: den binären Modus und den ASCII-Modus. Der binäre Modus überträgt die Dateien so, wie sie sind, ohne sie zu verändern. Dieser Modus ist für alle Arten von Dateien geeignet, wie z.B. , Videos, oder ausführbare Programme. Der ASCII-Modus konvertiert die Dateien in einen standardisierten Textformat, bevor er sie überträgt. Dieser Modus ist nur für Textdateien geeignet, wie z.B. -, CSS- oder XML-Dateien.

FTP hat einige Vorteile, wie z.B. seine Einfachheit, seine mit verschiedenen Betriebssystemen und seine Möglichkeit, große Dateien zu übertragen. Allerdings hat FTP auch einige Nachteile, wie z.B. seine mangelnde , seine geringe Effizienz und seine fehlende Unterstützung für fortgeschrittene Funktionen. Aus diesen Gründen wird FTP oft durch andere Protokolle ersetzt oder ergänzt, wie z.B. SFTP (Secure File Transfer Protocol), FTPS (File Transfer Protocol over SSL/TLS) oder (Hypertext Transfer Protocol).

Über den Autor

Ralph Wächter

Ralph Wächter ist ein Tech-Autor, der seit 2005 im Tech-Gebiet unterwegs ist. Er hat über alles geschrieben, von künstlicher Intelligenz bis zu selbstfahrenden Autos. Sein Motto lautet: "Ich bin kein Nerd, ich bin ein Tech-Enthusiast". Er liebt es, die neuesten Gadgets auszuprobieren und zu bewerten, auch wenn er manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Seine Biografie ist voller lustiger Anekdoten und spannender Erkenntnisse über die Welt der Technologie.